International College Days

Bei den College Day Fairs können sich Studierende, die sich für ein Studium im (nahen oder fernen) Ausland interessieren, bei den Vertreter*innen Dutzender ausländischer (vieler amerikanischer) Universitäten und Hochschulen persönlich informieren über Studienmöglichkeiten / Finanzierung / Visa / Fächerkombinationen und vieles andere mehr.

Der Eintritt ist frei, analog oder online. Schulklassen werden gebeten, sich vorher formlos bei cd@college-council.de anzumelden.

Unsere College Days im April 2023 (in Oslo, Stockholm, Malmö und Helsinki) liefen sehr erfolgreich mit über 40 Colleges und Universitäten aus aller Welt. Es war wunderbar, dass wir wieder eine Präsenzveranstaltung organisieren und uns alle "in person" treffen konnten. 

Wir freuen uns sehr auf unsere nächste "deutsche"  Runde im Herbst 2023 (Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf, Stuttgart)!

Wir halten euch auf dem laufenden!

Die College Days von CollegeCouncil schaffen bereits seit 1992 jährlich eine Plattform, die ganz konkret und analog renommierte englischsprachige Hochschulen aus aller Welt mit Interessenten an Studienmöglichkeiten zusammenbringt. Über die Jahre hin hat die Qualität der CollegeDays so überzeugt, dass sie es 2018 neben Education USA mit einem Link auf die U.S. Export Report-Seite zur Jahreskonferenz der großenn NAFSA Association of International Educators geschafft haben!

 

Bei den International College Days von CollegeCouncil in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart und München kann man sich direkt bei Repräsentanten von 70 bis 80 Colleges und Universitäten über deren Studienmöglichkeiten in den USA, Kanada und Europa informieren. Im parallelen Informationsprogramm gibt es Vorträge und Gespräche etwa zur Studienfinanzierung im Ausland, zur Stipendiensuche oder zu Kriterien bei der Suche nach dem individuell passenden College.

Weitere Informationen