Unser NEWSLETTER stellt in unregelmäßigen Abständen neue Programme und Partnerschaften sowie Neuigkeiten rund um unseren Service in der internationalen Bildungsszene vor. Wenn Sie ihn an ihrer E-Mail-Adresse empfangen wollen, schreiben Sie bitte dazu an:
newsletter@college-council.de.
CollegeCouncil hat wieder die vorbereitende Arbeit bei der Anfertigung des Bewerberprofils und des Anforderungsprofils sowie die Vorbereitung auf das Interview mit dem Arbeitgeber übernommen
Die Vermittlung einer Praktikantenstelle erfolgt immer auf der Basis eines aussagekräftigen englischen Lebenslaufs (resume) und des dazu gehörigen Bewerbungsschreibens. Aus beiden zusammen sollte sich das Anforderungsprofil des Bewerbers/der Bewerberin möglichst eindeutig ergeben, denn sie bilden mit ihren Details die Grundlage für die Suche nach der bestmöglichen Praktikumsstelle. Es wird immer nur 1 passende Stelle angeboten; danach wird ein Interview vereinbart und schließlich ein Praktikumsvertrag geschlossen, der den Anforderungen der deutschen Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) bzw. denen der Heimathochschule oder Berufsfachschule entspricht.
Klappt die Vermittlung im ersten Anlauf nicht, erfolgt ein zweiter Versuch unentgeltlich nur dann, wenn der Fehler beim Vermittler lag. Ansonsten wird eine zweite Gebühr für die erneute Suche fällig.
Bevor es in eine konkrete Vermittlung geht, fragt CollegeCouncil in jedem Fall bei dem Vermittler an, ob überhaupt Aussicht auf positive Vermittlung besteht. Dies ist immer kostenfrei.
Anfragen direkt an: info@college-council.de
Mit herzlichen Grüßen
Kurt Gamerschlag
CollegeCouncil gGmbH
CollegeCouncils Partner in Großbritannien ist seit bereits 10 Jahren Professionals UK. Die Agentur in Brighton hat inzwischen 15 Jahre Erfahrung mit der studentischen Praktikumsvermittlung in fast 50 Fachbereichen.
Inzwischen sind fast 8.000 PraktikantInnen aus 30 Ländern durch die Hände des kleinen aber feinen Teams gegangen. Der Großteil findet sein Praktikum in der Region „Greater London“, aber die Beziehungen zu gut 900 Firmen gehen auch nach Edinburgh und Glasgow, Birmingham, Manchester, Liverpool, York, Leeds, Bristol, Cardiff und in andere Regionen.
Die Fachpraktika von Professionals UK sind unbezahlt, aber sorgfältig auf den Bedarf gerade deutscher Studierender abgestimmt, mit Pflichtpraktika, Praktikanten-Agreement, Abschlusszertifikat usw. Erfahrung mit ERASMUS- Förderung gibt es reichlich. Die Agentur übernimmt nach der Vermittlung automatisch die komplette Betreuung - wenn gewünscht inkl. das Arrangement der Unterkunft.
CollegeCouncil übernimmt die vorbereitende Arbeit bei der Anfertigung des Bewerberprofils und des Anforderungsprofils sowie die Vorbereitung auf das Interview mit dem Arbeitgeber.
Die Vermittlung einer Praktikantenstelle erfolgt auf der Basis eines aussagekräftigen englischen Lebenslaufs und des dazu gehörigen Bewerbungsschreibens. Aus beiden zusammen sollte sich das Anforderungsprofil des Bewerbers/der Bewerberin möglichst eindeutig ergeben, Es wird immer nur eine passende Stelle angeboten. Danach wird ein Interview vereinbart und schließlich ein Praktikumsvertrag abgeschlossen, der den Anforderungen der deutschen Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) bzw. denen der Heimathochschule oder Berufsfachschule entspricht.
Klappt die Vermittlung im ersten Anlauf nicht, erfolgt ein zweiter Versuch unentgeltlich, wenn der Fehler beim Vermittler lag. Ansonsten wird eine zweite Gebühr für die erneute Suche fällig. Bevor es in eine konkrete Vermittlung geht, fragt CollegeCouncil in jedem Fall bei dem Vermittler an, ob überhaupt Aussicht auf positive Vermittlung besteht. Dies ist kostenfrei. Die Vermittlung eines Praktikumsplatzes in Großbritannien kostet eine einmalige Gebühr von € 860.
Anfragen schicken Sie am besten direkt an: info@college-council.de.
Mit herzlichen Grüßen
Kurt Gamerschlag
CollegeCouncil
Unser J-1 Sponsor CIEE hat ein spezielles „Job Board“ bzw. einen BLOG für all jene Studierenden und Absolventen gestartet, die ein Praktikum in den USA suchen.
Derzeit sind über 50 individueller Praktikumsangebote abrufbar in den Fachbereichen:
Darüber hinaus können wir gern weitere U.S. Firmen und Organisationen benennen, die in den letzten 3-4 Jahren deutsche Praktikanten und Trainees eingestellt haben.
„Hilfe zur Selbsthilfe“ bieten wir für die Suche nach einer geeigneten Praktikums- oder Trainee- stelle sowohl durch unsere Broschüre „Tipps zu Praktika und zur Jobsuche in Angloamerika“ als auch durch den kostenlosen Korrekturservice für Lebensläufe und Bewerbungsschreiben für die angloamerikanische Welt.
Der CIEE (Council on International Educational Exchange) wurde 1947 in privater Initiative als Council on Student Travel auf der Basis von 32 gemeinnützigen Bildungs- und Kulturinstitutionen gegründet, die sich in der Nachkriegszeit um die Wiederbelebung der Völkerverständigung zwischen den Vereinigten Staaten und Europa kümmern wollten.
Heute sind die Mitglieder ca. 330 Colleges und Universitäten aus den USA - von Harvard, Yale, Berkeley und UCLA bis zu kleinen Community Colleges. Der Fokus ihrer Kooperationen liegt dabei einerseits auf speziellen Studienprogrammen für US-Studierende in aller Welt; andererseits auf „Experiential Learning“ durch fachbezogene Praktika und Traineeships für Ausländer in den USA. Dafür hat CIEE eine spezielle Autorisierung in der Visumsbeantragung für das J-1 Visum. CollegeCouncil ist seit nun fast 15 Jahren deutscher Partner des CIEE als Beratungsagentur.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Kurt Gamerschlag
Geschäftsführer CollegeCouncil gGmbH
Für das Jahr 2019 stehen über CollegeCouncil 30 Visumsplätze für ein J-1 Visum zur Verfügung, mit dem Praktika als Teaching Assistant (LehrassistentIn / FremdsprachenassistentIn) oder in der Schuladministration
absolviert werden können. Keine Summer Schools! Lehramtsstudierende bis 1 Jahr nach dem 1. Staatsexamen können Praktika bis zu 12 Monaten absolvieren, Lehrkräfte mit mindestens 1 Jahr Berufserfahrung können bis zu 18 Monaten in den USA als Trainees arbeiten.
„Hilfe zur Selbsthilfe“ bieten wir für die Suche nach einer geeigneten Praktikums- oder Traineestelle sowohl durch unsere Broschüre „Tipps zu Praktika und zur Jobsuche in Angloamerika“ als auch durch den kostenlosen Korrekturservice für Lebensläufe und Bewerbungsschreiben für die angloamerikanische Welt.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Kurt Gamerschlag
Geschäftsführer
CollegeCouncil gGmbH